WINDHAGEN-JOHANNISBERG, 11. November 2015. Das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. führte im Jahr 2012 in Kooperation mit dem Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e. V. (DKThR) und dem Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTh) eine deutschlandweite Online-Umfrage durch, die den aktuellen Stand des Therapeutischen Reitens erhebt. Mit 415 Rückläufen handelt es sich um die erste systematische Übersicht über das Therapeutische Reiten in Deutschland. Die Umfrage umfasste die Angebotsbreite und -struktur der Einrichtungen, die Patienten-/Klientenstruktur, die Bestandsaufnahme der Therapiepferde, die Organisation und Finanzierung der Therapie sowie die Arbeitssituation und Qualifikation der Therapeuten. An der Befragung nahmen insgesamt 314 Therapeuten und 101 Einrichtungen aus neun Postleitzonen teil. Die Ergebnisse wurden nun in der Fachzeitschrift „Neurologie & Rehabilitation“, Ausgabe 3/2015, veröffentlicht.
Hier geht es zum vollständigen Artikel mit allen Ergebnissen der Umfrage: