JOHANNISBERG, 25. Juni 2014. Seit knapp einem Jahr können die Kunden des Edeka-Marktes in Aegidienberg ihre Leergut-Bons in eine Spendenbox direkt neben dem Leergutautomaten einwerfen. Damit unterstützen sie ein Therapieangebot für sozial benachteiligte Kinder in der Region. Ausgedacht hatte sich diese „LeerGUT tut GUT“ benannte Aktion der Lions Club Rhein-Wied.
Jetzt übergaben Lions-PastPresident Stefan Kuhn und der Vorsitzende des Fördervereins des Lions Club Hellmuth Buhr gemeinsam mit Markt-Chefin Nicole Klein die ersten 500 Euro aus der Spendensammlung. Empfänger war das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. in Windhagen. Hier erhalten neben den zahlreichen Patienten regelmäßig auch sozial benachteiligte Kinder die Möglichkeit des Therapeutischen Reitens.
„Im Vordergrund steht dabei nicht die reitsportliche Ausbildung, sondern eine ganzheitliche Förderung der Persönlichkeit“, freute sich die Vereinsvorsitzende Marion Drache über die dringend benötigte Unterstützung und bedankte sich bei ihren Besuchern. „Die Kinder, die in ihrem Alltag mit vielen Problemen zu kämpfen haben, erhalten eine gezielte individuelle Förderung über das Pferd. Die ruhige und konzentrierte Arbeitsatmosphäre beim Heilpädagogischen Reiten bzw. der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd wirkt sich sehr positiv auf ihr Sozial- und Lernverhalten und damit auch auf ihr familiäres Umfeld und ihre Schulleistung aus“, verdeutlichte Marion Drache die Wechselwirkungen der Therapie.
Bei der Fortsetzung dieses Angebotes ist der gemeinnützige Verein allerdings regelmäßig auf Spenden angewiesen. Deshalb hoffen alle Beteiligten, dass künftig weiterhin viele Menschen beim Einkauf die Entscheidung treffen, ihren Leergut-Bon nicht an der Supermarktkasse einzulösen, sondern zu spenden.