Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.
Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.

Sportjugend Rheinland fördert Therapeutisches Reiten

Jens Boettiger übergibt die Spende an Jennifer Siepmann und Marion Drache

WINDHAGEN-JOHANNISBERG, 21. Juni 2011. Die Sportjugend Rheinland unter­stützt das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. mit 2.200 Euro aus den Mitteln der Sportjugend-Sammelaktion 2010. Geschäftsführerin Susanne Weber überreichte den Scheck gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Sportjugend Rheinland, Jens Boettiger, auf der Reitanlage des gemeinnützigen Vereins in Windhagen-Johannisberg.

 

„Das Zentrum für Therapeutisches Reiten war uns bereits öfter positiv aufgefallen“, erklärte die Geschäftsführerin. „Deshalb freuen wir uns sehr darüber, jetzt konkret helfen zu können.“ Die Spende kommt den integrativen Reitgruppen zu Gute, in denen Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam reiten, voltigieren und kleine Wettkämpfe bestreiten.

 

Mit der Förderung kann der Verein nun endlich Anschaffungen realisieren, die bislang immer aufgeschoben werden mussten. „Wir werden für unsere beiden integrativen Voltigiergruppen einen neuen Voltigiergurt für das sportliche Voltigieren sowie einen neuen Therapiegurt und einen Fellsattel mit dem entsprechenden Zubehör anschaffen“, verriet Marion Drache, die Vorstandsvorsitzende des Vereins. Diese dringend notwendigen Anschaffungen waren zuletzt an den fehlenden finanziellen Mitteln gescheitert.

 

„Aus Kostengründen hatten wir bisher zum Voltigieren in unseren integrativen Voltigiergruppen preiswerte, einfache Voltigiergurte eingesetzt“, verdeutlicht die Leiterin des Therapiebetriebs Jennifer Siepmann. „Diese einfachen Voltigiergurte sind zwar gut geeignet zum Festhalten in allen drei Gangarten des Pferdes, sie haben jedoch nicht die notwendige Stabilität und Verwindungssteifigkeit, um Turnübungen auf dem Pferd und vor allem Partnerübungen des sportlichen Voltigierens damit durchzuführen.“ Mit den neuen Hilfsmitteln werden die Kinder der beiden integrativen Voltigiergruppen mehr Möglichkeiten haben, ihr Können auf dem Pferd weiter zu verbessern und neue Übungen einzustudieren.

 

Die Sportjugend Rheinland (Sitz Koblenz) ist die größte Jugendorganisation in Rheinland-Pfalz. Sie ist Ansprechpartner und Wegbegleiter für Jugendbetreuer von Vereinen und Verbänden. Dabei steht sie beratend zur Seite und gibt gerne Tipps. Ihre Aufgaben sind u.a.: Aus- und Fortbildung von Übungsleitern, Förderung der Mitbestimmung, Planung von Jugendveranstaltungen, Beratung bei Zuschussbearbeitung, Organisation von Ferienfrei­zeiten. Die Sportjugend setzt sich aus den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, dem Vorstand und den Kreisjugendwarten zusammen. Während die Geschäftsstelle mit drei haupt­amtlichen Mitarbeitern besetzt ist, arbeiten Vorstand und Kreisjugendwarte ehrenamtlich.

 

Unter dem Motto „Sportkids, die tun was: SAMMELN, FÖRDERN, HELFEN“ rief die Sportjugend Rheinland-Pfalz im vergangenen September wie in jedem Jahr die rheinland-pfälzischen Sportvereine zum Sammeln auf. Die Aktion dient dazu, die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit der Sportvereine vor Ort finanziell zu unterstützen und darüber hinaus die Jugendsozialarbeit der Sportjugend mitzufördern. Die Jugend-Sammelaktion steht unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Sport und wird als Haus- und Straßensammlung durchgeführt. 60 Prozent des Sammelerlöses verbleiben für die Jugend­arbeit des sammelnden Sportvereines. Mit den restlichen 40 Prozent (über 12.000 Euro bei der Sammelaktion 2010) unterstützt die Sportjugend

  • Projekte mit behinderten und anderen sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
  • Entwicklungshilfe- und Aufbauprogramme in Partnerregionen und Krisengebieten.
  • jugendpflegerische Maßnahmen der Sportjugend

Die diesjährige Jugendsammelaktion findet vom 2. bis 11. September statt. Interessierte Vereine können sich noch anmelden.

zurück

So erreichen Sie uns telefonisch:

Pferdgestützte Heilpädagogik Kerstin Michel

Telefon 0152/21854171

 

Organisation

Marion Drache

Telefon 0172/2527037

Hier finden Sie uns:

Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.
Johannisberg 1
53578 Windhagen

Förderer werden!

Sie möchten Förderer des Zentrums für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.  werden? Sie wünschen nähere Informationen über unsere Angebote? Nutzen Sie unser Kontaktformular für weitere Infos. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Besucher seit 8/2009

Druckversion | Sitemap
© © Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.