WINDHAGEN-JOHANNISBERG, 30. Juli 2014. Vor einem Jahr hatten wir unter dem Titel „Familien stärken“ ein Pilotseminar durchgeführt, mit dem wir Familien mit Kindern mit sehr schweren Erkrankungen oder Behinderungen gezielt Hilfestellung geben wollten. Vier Familien mit insgesamt sieben Erwachsenen und acht Kindern hatten sich auf unseren Aufruf gemeldet, um gemeinsam das Wochenende bei uns in Johannisberg zu verbringen und in Zusammenarbeit mit der systemischen Paar- und Familientherapeutin Cornelia Sucker-Erdmann neue Anregungen für die bessere Bewältigung ihres Alltags zu erhalten.
Die Reaktionen aller Teilnehmer waren damals durchweg positiv, teilweise sogar begeistert (siehe ausführlichen Bericht). Jetzt, ein Jahr nach dem Pilotseminar, haben wir die damaligen Teilnehmer gefragt, wie nachhaltig die erfahrene Unterstützung war. Die Antworten haben unsere Erwartungen übertroffen: 100 Prozent der Teilnehmer gaben dem Seminar auch ein Jahr später noch die Schulnote „gut“ für die Nachhaltigkeit und alle wünschen sich eine Fortsetzung des Angebots. Dafür machten Sie auch ganz konkrete Themenvorschläge, z.B. „Wie schafft man es, dass gesunde Geschwisterkinder nicht leiden?“, „Wie schafft man es, dass die Partnerschaft nicht leidet?“, „Wie stärke ich bei aller Rücksichtnahme auf ein behindertes Kind mein eigenes Ich, wie setze ich meine persönlichen Interessen durch, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben?“
Gerne möchten wir deshalb solche Wochenendseminare für Familien regelmäßig anbieten. Das Pilotseminar hatten wir aus Eigenmitteln finanziert. Wir hoffen, dass sich nach unseren positiven Erfahrungen bald ein Sponsor oder mehrere Förderer finden, die uns helfen, dieses Projekt dauerhaft fortzuführen.