WINDHAGEN-JOHANNISBERG, 14. Dezember 2010. Seit einigen Monaten ist das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. die neue Heimat der siebenjährigen Fjordstute Perla. Möglich wurde die Anschaffung dieses dringend benötigten Therapiepferdes erst durch die Förderung aus den Erlösen der Lotterie "GlücksSpirale". 1.000 Euro fehlten dem Verein, um den Kaufpreis von Perla zusammen zu bringen. Hier sprang die Lotterie ein.
In den ersten Wochen stand die Grundausbildung an der Hand und unter Sattel im Vordergrund sowie der Aufbau von Kondition und Muskulatur, da sie von der Vorbesitzerin nur unregelmäßig geritten worden war. Perla wird von unseren Mitarbeitern täglich in Dressur, gymnastischem Springen über Stangen und Cavalettis und im Gelände geritten sowie mehrmals wöchentlich an der Longe gearbeitet. Parallel zu der reiterlichen Ausbildung wird Perla an die besonderen Anforderungen beim Einsatz in der Therapie gewöhnt. So muss sie lernen, an der Aufstiegsrampe und an dem elektrischen Patientenlifter, der die Rollstuhlpatienten aufs Pferd hebt, absolut still zu stehen, bis der Patient in der korrekten Position auf dem Pferd platziert ist. Weiterhin wird sie an die in der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd eingesetzten Spielmaterialien wie Bälle, Tücher und Ringe gewöhnt. Unsere Mitarbeiter simulieren dabei Kinder und Patienten mit auffälligem Verhalten, Spastiken oder Lähmungen.
Perla zeigt sich von Anfang an sehr lernbereit und lernfähig. Sie ist sehr umgänglich, menschenbezogen und scheufrei. Wenn sie sich weiterhin so positiv entwickelt, ist davon auszugehen, dass Perla bereits im nächsten Jahr in der Therapie eingesetzt werden kann.
Wir möchten der GlücksSpirale recht herzlich für ihre Unterstützung danken. Jedes Los der GlücksSpirale hilft Menschen. Die Rentenlotterie unterstützt aus ihren Erlösen die Arbeit in zahlreichen Einrichtungen und Projekten der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege. Das Lotteriegeld hilft, Beratungs- und Betreuungsdienste sowie vielfältige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen in sozialen Notlagen zu finanzieren. 2009 stellte die GlücksSpirale dafür fast 15,9 Millionen Euro zur Verfügung.